
Autostadt
So normal sie uns heute vorkommen, so ungewöhnlich war ihre Erfindung: Fahrräder. Sie waren ein technologischer Quantensprung und definierten die Mobilität der Neuzeit völlig neu.
Auch mit der Entwicklung der Volkswagen Group ist die Geschichte des Fahrrads fest verwoben. Wir hatten die spannende Aufgabe, eine Fahrradausstellung für die Autostadt in Wolfsburg zu konzipieren und zu gestalten. Sie beschäftigt sich mit der Erfindung des Fahrrads und seinem Einfluss auf die Geschichte der Automobilmarken des VW-Konzerns.








Die Ausstellung kann auf verschiedenen Ebenen der Informationstiefe erlebt werden und ermöglicht so den Besuchern eine vielfältige Auseinandersetzung mit den Exponaten.
Die physischen Exponate werden durch kurze Texte zu ihrer Geschichte und Entwicklung ergänzt. Sie enthalten auch detaillierte Informationen zu technischen Details. Auf der emotionalen Ebene erkunden Dioramen das Thema durch Bilder, Klänge und Düfte und schaffen eine sinnliche Erweiterung der Exponate.





















